Die spektakulärsten Honeymoon-Ziele und warum sie so besonders sind
Wenn zwei Menschen gerade geheiratet haben, dann soll die Flitterwoche nicht einfach nur Urlaub sein – sie muss spektakulär sein. Atemberaubende Landschaften, pure Romantik, Exklusivität und Erlebnisse, die man nie vergisst – das sind Kriterien, bei denen viele Honeymoon-Ziele herausstechen. Hier sind ein paar Traumziele, die aktuell 2025/2026 besonders beliebt sind:
1. Malediven
Türkisfarbenes Wasser, Wasserbungalows, Privatpools, fast völlige Abgeschiedenheit – kaum etwas schreit so sehr nach Luxus und Romantik wie die Malediven. Viele Resorts bieten Hochzeits- oder Honeymoon-Packages mit privaten Dinnern, Spa-Behandlungen und Mehr.
2. Santorini, Griechenland
Die Fotos mit den weißen Häusern, blauen Kuppeln und Sonnenuntergängen am Ägäischen Meer… Santorini ist wie gemacht für Paare, die Fotomotive lieben, gutes Essen, mediterrane Abendstimmung.
3. Bora Bora, Französisch-Polynesien
Wasserbungalows über der Lagune, eine entspannte Atmosphäre, Korallenriffe, die man direkt vom Zimmer aus erkunden kann. Für viele ist Bora Bora das Inbild des tropischen Honeymoons.
4. Seychellen
Inseln mit schneeweißen Stränden, Palmen, Naturreservaten – ideal, wenn man Natur und Entspannung kombinieren möchte. Wandern, schnorcheln, einfach die gemeinsame Zweisamkeit genießen.
5. Luxus-Inseln & exklusive Resorts in Südostasien
Zum Beispiel neue Resorts auf privaten Inseln, wie Six Senses Krabey Island in Kambodscha. Diese Kombination aus Natur, Luxus und Aktivität (z. B. Schnorcheltouren, Kochkurse, Spa) macht solche Orte attraktiv.
6. Abenteuer & Natur abseits der Strände
Nicht alle möchten jede Minute am Strand liegen. Ziele wie Zermatt in der Schweiz (Alpenromantik), Costa Rica (Regenwald + Wildlife), Japan (Kultur & Natur), oder Orte mit beeindruckender Berglandschaft bieten Abwechslung.
Vorteile eines Honeymoons – mehr als nur Erholung
Warum lohnt es sich, eine Flitterwochenreise sorgfältig zu planen? Hier sind wesentliche Vorteile:
Emotionale Verbindung / Erinnerungen schaffen
Nach all dem Stress mit der Hochzeit ist der Honeymoon die Zeit, wirklich herunterzufahren, sich aufeinander zu konzentrieren, gemeinsame Erlebnisse zu sammeln – und Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Belohnung & Start in die Ehe
Eine Art Belohnung für das, was man hinter sich hat (Planung, Organisation, ggf. Stress). Und ein symbolischer Start: Man beginnt das gemeinsame Leben mit etwas Besonderem.
Luxus & Verwöhnung
Honeymoon-Pakete, Upgrades, spezielle Extras (Spa, Candlelight Dinner, besondere Dekoration) sind oft dabei – das macht die Reise besonders. Es geht nicht nur um Ort, sondern auch um das Erlebnis.
Zeit & Raum für Unabhängigkeit
Oft bleibt mit Familie und Freunden rund um die Hochzeit wenig Zeit für Zweiertage. Der Honeymoon gibt Gelegenheit, sich ganz der Partnerschaft zu widmen – ohne Verpflichtungen, Erwartungen oder Termine.
Motivation, Neues zu erleben
Man probiert gemeinsame Aktivitäten, vielleicht Abenteuer, Neues, das man sonst nicht gemacht hätte – das schweißt zusammen.
Wie man sich Upgrades & Extras sichert: Angebot & Strategie
Damit der Honeymoon nicht „nur schön“ wird, sondern besonders, gibt es Tricks:
Heiratsurkunde / Wedding Certificate
Viele Hotels oder Resorts verlangen eine Heiratsurkunde oder zumindest Fotos/Einladung, um Honeymoon-Pakete oder Upgrades zu bestätigen. Innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach der Hochzeit (oft 3-12 Monate) gelten solche Extras.
Früh buchen & direkte Kommunikation
Wenn du schon bei der Buchung erwähnst, dass es deine Flitterwochen sind, erhöht das die Chance auf Goodies wie Zimmerupgrade, kostenlose Getränke, romantische Dekoration im Zimmer etc.
Loyalitätsprogramme
Hotels und Ketten bieten Bonusprogramme an – Punkte, Status können helfen, gratis Upgrades zu bekommen. Ebenso bei Fluggesellschaften.
Spezielle Pakete & Angebote vergleichen
Viele Resorts haben fertige Honeymoon-Packages mit Extras (Dinner, Spa, Aktivitäten). Diese manchmal günstiger als Einzelbuchung der Extras. Anbieter werben oftmals mit „Free Honeymoon Package“, „Complimentary Couple Massage etc.“
Besondere Extras erfragen
Z. B. romantische Dekoration, Champagner bei Ankunft, Fotoshooting, privater Kochabend, persönlicher Butler etc. Manchmal kostenpflichtig, manchmal als Geschenk, je nach Auslastung.
Zwei Beispiele: So könnte dein spektakulärer Honeymoon aussehen
Damit du eine Vorstellung hast, wie alles zusammenpasst, hier zwei fiktive aber realistische Szenarien:
Szenario A: „Trauminsel und Luxus pur“
Du fliegst mit deiner Partnerin oder deinem Partner auf die Malediven. Reservierst ein Wasserbungalow mit Infinity-Pool. Nutzt ein Resort mit Honeymoon Package: Champagner bei der Ankunft, privates Dinner am Strand, jeden Abend romantische Turndown-Service, einmal Spa-Behandlung zu zweit. Du legst die Heiratsurkunde vor und bekommst ein kostenloses Zimmer-Upgrade (z. B. größere Villa) und ein kostenloses Zimmerdekor mit Blumen und Rosenblättern.
Szenario B: „Kultur & Natur“
Ihr verbindet Abenteuer mit Entspannung: z. B. zuerst ein paar Tage in Kyoto/Japan – Teezeremonien, klassische Gärten, Tempel; danach Weiterreise nach Bali oder Südostasien, Aufenthalt in einem kleinen Boutique-Resort mit privatem Pool, Yoga, Ausflug zu Wasserfällen. Auch hier: Honeymoon Extras wie Abendessen bei Kerzenlicht, Wellnesspaket, ggf. Fotograf für ein Erinnerungsshooting.
Wenn du noch Hilfe bei der Planung deines Honeymoons benötigst, dann kontaktiere gerne unsere Profis vom Reisebüro Ehrmann.
